September 2025 bis Februar 2026 – Gesundheit & Fitness
Gemeinsam in der Gruppe tanzen ist ein Merkmal der Tänze aus aller Welt. Ob Kreistänze/Reihentänze, Paarwechseltänze oder Mehrpaartänze, das Gemeinschaftsgefühl wird immer gelebt. Übrigens tanzen im osteuropäischen Raum Männer oft zusammen und zeigen Stärke (kein Ringelreihen). Die Musik kommt hauptsächlich aus der echten, traditionellen Volksmusik (nicht volkstümliche Musik), sowie Folk, Country, mittelalterlichen, meditativen, teilw. auch modernen Musik. Wer Lust hat, auf diese vielfältige Weltmusik zu tanzen, ist hier richtig. Die Musik ist teilweise ursprünglich mit alten Instrumenten, aber auch im Wandel der Zeit mit elektronischen Elementen.
Begegnung, Freude an Bewegung und Spaß stehen im Mittelpunkt, nicht das "Können", der Schwierigkeitsgrad orientiert sich an den KursteilnehmerInnen, Anfänger und Fortgeschrittene tanzen gemeinsam. Wir tanzen Tänze aus vielen Ländern der Erde (z. B. Israel, Griechenland, Rumänien, Deutschland, Schottland, USA ...). Zur Entspannung stehen auch meditative Tänze auf dem Programm, teilweise mit eigenen Choreografien des Kursleiters.
Nebenbei ist das Ganze der Gesundheit dienlich und spricht Körper, Geist und Seele an. Gedächtnis, Koordination und räumliche Orientierung werden gefördert. Jeder ist herzlich willkommen, Einzelpersonen ebenso wie Paare und Gäste, die kostenlos schnuppern wollen.
Termine: | Montags, 15:30 - 17:00 Uhr 29.09., 06.10., 13.10., 20.10., 03.11., 10.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12.2025 |
---|---|
Ort: | Goldberg-Seniorenakademie |
Leitung: | Julius Krauss |
Kosten: | 50 € für 10 Termine |
Weiter zum Abschnitt Boule & Kegeln; - Zurück zur Programm-Seite