September 2025 bis Februar 2026 – Exkursionen & Kultur
Die Ausstellung „Stuttgarter Stadtgeschichten“ beleuchtet die städtische Geschichte seit Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Im riesigen Stadtmodell wird das Stuttgart der Gegenwart zum multi-medialen Erlebnis. In den Stadtgesprächen über Pressefreiheit, Elektrifizierung oder Hip-Hop kommen die Stuttgarter von damals in Hörspielen und spannenden Objekten zu Wort.
Alles dreht sich hier um die Fragen: Was macht Stuttgart so besonders? Wie waren und sind die Stuttgarter denn nun? Und wie wird man eigentlich zum Stuttgarter?
Das Museum geht in der Führung "Café- & Stadtgeschichten" sprichwörtlich durch den Magen. Eine kenntnisreiche Führung durch die Dauerausstellung „Stuttgarter Stadtgeschichten“, ein herrlich duftender Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen vom Café im StadtPalais.
Wenn gewünscht kann anschließend der Stuttgarter Weihnachtsmarkt besucht werden. Rückfahrt nach Absprache.
Termin: | Donnerstag, 11.12.2025 |
---|---|
Treffpunkt: | 11:45 Uhr S-Bahn Goldberg, 1. Wagen Richtung Stuttgart |
Dauer | von 12:00 bis offen |
Leitung: | Brigitte Gehne, Ulrika Pado |
Kosten: | ca. 12 € (Fahrt, Führung, Kaffee und Kuchen) |
Teilnehmer: | max. 25 Personen |
Auskunft: | 07031 41059-20 (GSA-Büro) |
Weiter zur Exkursion am 15.01.2026 - Zurück zur Übersicht