Auswahl Startseite

Auswahl Wir über uns

Auswahl aktuelles Programm

Auswahl Kontakt

Auswahl Datenschutz

Auswahl Verweise
 

Exkursionen

Das Theodor-Heuss-Haus in Stuttgart

Demokratie als Lebensform

Theodor Heuss, der erste Bundespräsident der Bundesrepublik, zog sich nach seiner zweiten Amtszeit in das schlichte Einfamilienhaus im Stuttgarter Norden zurück.

Heute ist dieses Haus ein Ort der Bildung, Debatte und des Austausches. Die biografische Dauerausstellung mit Originalobjekten und interaktiven Medienstationen beleuchten das Leben und Wirken des Paares Theodor Heuss und Elly Heuss-Knapp (Gründerin des Müttergenesungswerks) durch fünf Epochen deutscher Geschichte.

Die Wohnräume vermitteln den Charme der 1950er Jahre. Kleine Geschichten aus dem Alltag des Paares kommen dabei nicht zu kurz.

Das Heuss-Haus ist von der Haltestelle Killesberg zu Fuß zu erreichen. Der Weg geht bergauf zum Teil über Treppenstufen und dauert etwa 20 Minuten. (Schaffen Sie das?) Vor der Rückfahrt ist eine Kaffeepause eingeplant.

Foto Plakette for Heusshaus
Termin: Donnerstag, 23.10.2025
Treffpunkt: 10:30 Uhr S-Bahn Goldberg, 1. Wagen Richtung Stuttgart
Dauer von 10:30 bis ca. 15:30 Uhr
Leitung: Ulrika Pado, Brigitte Gehne
Kosten: ca. 10 € (Fahrt und Führung)
Teilnehmer: max. 20 Personen
Auskunft: 07031 41059-20 (GSA-Büro)

Weiter zur Exkursion am 20.11.2025   -  Zurück zur Übersicht